subSAR

Suchen & Retten unter Wasser - subSAR

In der Tat ist die Überlebenschance unter Wasser nur sehr gering, es gibt jedoch Szenarien, wo vermisste Personen auch länger eine Chance auf Rettung haben.

Ein Beispiel sind Taucher, die Kreislauftauchgeräte einsetzen. Hat sich der Taucher verhängt oder aber ist er "nur" bewußtlos, kann er noch Stunden nach dem Tauchgangsbeginn gerettet werden.

Für in mit Wasser gefüllten Räumen oder Höhlen eingeschlossene oder vermisste Personen besteht ebenfalls eine hohe Überlebenschance - in vorhandenen Luftblasen können sich dort Personen bis zu mehreren Tagen am Leben halten.

Notfall-Kontakt

Hilfe unter Wasser erhalten Sie
unter +49 160 911 911 81.

anrufen

Warum subSAR ?

Sicher gibt es Einsatztaucher und Rettungstaucher in den bekannten Wasserrettungsorganisationen. Diesen ist es jedoch nicht gestattet, in Tiefen von mehr als 30 Metern oder aber in Höhlensystemen zu tauchen.

Die Taucher von subSAR haben hier spezielle Ausbildungen und zum Teil sogar Ausbilderqualifikationen für das Tauchen in Höhlen, mit Mischgas oder - für sehr lange andauernde Tauchgänge - mit Kreislauftauchgeräten.

subSAR will niemanden ersetzen, durch die Qualifikation können die Taucher von subSAR aber hervorragend ergänzen und unterstützen.